Ein Sanierungsverfahren ist ein gerichtliches Verfahren mit dem Ziel das Unternehmen zu entschulden. Innerhalb von 90 Tagen werden die Schulden des Unternehmens vom Insolvenzverwalter festgestellt und den Gläubigern ein Angebot (mindestens 20% der angemeldeten Forderungen) unterbreitet, das diese mehrheitlich annehmen müssen. Diese Quote muss dann innerhalb von 24 Monaten bezahlt werden. Das Unternehmen kann fortgeführt werden.
Vorteile des Sanierungsverfahrens:
Unsere Leistung:
Wir erstellen für Sie den vom Gesetz verlangten Sanierungsplan und beraten Sie bei allen Möglichkeiten, gerne auch in Kooperation mit einer qualifizierten Rechtsberatung.
Ihr Nutzen:
Ihr Unternehmen wird mit Hilfe der Gläubiger entschuldet (externe Sanierung).