Wir sind Experten auf dem Gebiet der Unternehmenssanierung (Turnaround Management). Doch worum geht es dabei?
Neben der klassischen Beratung unterscheiden wir drei zentrale Leistungen:
Weitere Leistungen sind die Unterstützung bei Bankgesprächen und Umschuldungen, laufende Soll-Ist-Vergleiche (Controlling) sowie die Beratung bezüglich allgemeiner betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Fragen oder Haftungsfragen.
Zudem sind wir auch auf Wunsch bei der Umsetzung diverser Sanierungsmaßnahmen Ihr aktiver Partner, insbesondere bei Themen wie Produktivitätssteigerung, Cost Cutting, Betriebsorganisation oder Controlling.
Erfolgreiches Turnaround Management
Unternehmenskrisen können einerseits durch externe Umwelteinflüsse, wie z. B. Veränderungen am Markt, gesetzliche oder politische Veränderungen, Änderungen im Käuferverhalten oder Innovationen, ausgelöst werden. Andererseits können durch innerbetriebliche Veränderungen, unter anderem durch das Wachsen des Betriebes, Unternehmenskrisen entstehen.
Jede Unternehmenskrise ist aber auch als Chance zu sehen – als Chance, die längst erforderliche weitreichende Änderungen erst ermöglicht. In der Regel sind es mehrere aufeinanderfolgende Probleme, die ungelöst geblieben sind und das Unternehmen in die Krise stürzen. Starke Unternehmen lernen aus den Fehlern und Krisen und gehen gestärkt aus dem Sanierungsprozess hervor.
Erfolgsfaktoren des Turnaround Managements
Test: Wie ist Ihre derzeitige Unternehmenssituation?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie bereits jetzt Vorkehrungen für die Zukunft Ihres Unternehmens treffen. Die Chancen für eine erfolgreiche Sanierung sind umso höher, je früher mit der Sanierung begonnen wird. Gerade in einer Krise ist es wichtig, entschlossen zu handeln, denn durch Zögern und Zaudern wird nur wertvolle Zeit vergeudet.